Herbert Grönemeyer gilt vielen wegen seiner oft staatstragenden Texte als »musikalischer Bundespräsident«. Aber sein Werk hat auch eine spirituelle Seite. Spätestens seit seinem Album »Mensch« aus dem Jahr 2002 wird dem 69-Jährigen eine Vorbildfunktion zugesprochen in der Frage, wie das Leben zu bewältigen sei. Philipp Holstein wird in seinem mit Musikstücken gespickten Vortrag »Herbert Grönemeyer als Prediger«, dem gottesfürchtigen Grönemeyer nachspüren. »Dieser Vortrag ist ein Euphorie-Telegramm und ein bisschen auch eine Liebeserklärung an die Haltung des Musikers.